Schon alles klar? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin.
Herleitung des Problems
Zu Beginn des Konfliktcoachings schildern Sie Ihre Konfliktsituation und wir beginnen sie zu analysieren. Hier stehen Ihre Bedürfnisse, Interessen und Emotionen im Zentrum.
Um was geht es Ihnen?
Festlegung des Ziels
Im nächsten Schritt erarbeiten wir Ihre Ziele. Diese können beispielsweise eine bessere Kommunikation, eine konstruktive Konfliktlösung oder eine Wiederherstellung der Beziehung sein. Wir besprechen, welche Herausforderungen und Konflikte Sie aktuell beschäftigen, und warum. Dazu reflektieren wir Ihre Stärken und Schwächen im Kontext von Konfliktbewältigungen.
Was möchten Sie durch das Konfliktcoaching erreichen?
Erarbeitung von Lösungsstrategien
Anhand der analysierten Konfliktsituation und der definierten Ziele erarbeiten wir gemeinsam Lösungsstrategien. Ich bringe Ihnen in Praxisübungen die für Sie passenden Strategien und Methoden zur Bearbeitung Ihres Konflikts bei. Dabei werden verschiedene Methoden und Techniken z. B. aus dem Verhandlungskonzept nach Harvard, Kommunikationsansätze von Schulz von Thun oder Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg eingesetzt. Diese werden Sie dabei unterstützen, Konflikte auf konstruktive Weise zu lösen.
Wie können Sie die Methoden trainieren und Ihre Ziele erreichen?
Umsetzung der Lösungsstrategien
Im nächsten Schritt werden die erarbeiteten Lösungsstrategien in die Praxis umgesetzt. Dabei begleitete und unterstütze ich Sie, die vereinbarten Maßnahmen umzusetzen. In den Coaching-Sessions reflektieren wir über Ihre Fortschritte und Erkenntnisse.
Was funktioniert in der Umsetzung zur Auflösung der Konfliktsituation?
Reflexion und Abschluss
Nach der Umsetzung der Lösungsstrategien findet eine Reflexion statt, in der Sie Ihre Erfahrungen und Fortschritte reflektieren. Auch ich als Konflikt - Coach gebe Feedback, um Ihre Konfliktfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Das Coaching wird abgeschlossen, wenn die Ziele erreicht wurden oder Sie auf einem guten Weg sind, Konflikte eigenständig zu lösen.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin.

Meine Rolle als Konfliktcoach
Mein aufrichtiges Interesse für Ihre Probleme, Konflikte und Herausforderungen ist die Grundlage für die gemeinsame Lösung Ihres Konfliktes. Wenn Sie sich verstanden fühlen, wird es Ihnen möglich werden, den Konflikt aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und in neuen Lösungen zu denken. Dabei möchte ich Sie empathisch und fachkundig begleiten.
Zusammen werden wir den Ballast des Konflikts von Ihren Schultern nehmen und ihn nachhaltig lösen!
„Wenn du loslässt, hast Du zwei Hände frei.“

Was mich auszeichnet
- Über 13 Jahre Erfahrung als zertifizierte Mediatorin
- Kurzfristiger Beginn nach Ihren Bedürfnissen möglich
- Kostenloses Erstgespräch, volle Kostentransparenz und -kontrolle
- Professionelle Vorbereitung
- Stringente Gesprächsführung
- Nachhaltige Aufbereitung
- Garantie der besten Lösung
- Hohes Einfühlvermögen
- Möglichkeit für Online-Sitzungen
Konfliktcoaching bei Rollenkonflikten
Christina ist erfolgreiche Führungskraft in einem internationalen Konzern und Mutter von zwei Kindern (2 und 6 Jahre). Als Führungskraft ist sie in ihrem job aktuell sehr gefordert, da das Unternehmen aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation umstrukturieren muss. Dabei wird es auch in Christinas Team nicht ohne betriebsbedingte Kündigungen gehen. Die angespannte Situation und bevorstehenden Personalgespräche belasten sie sehr. Dies führt zu langen Arbeitstagen. Deshalb sieht sie ihre Kinder schon seit Wochen kaum noch wach.
Christina hat das Gefühl zwischen zwei Welten zu pendeln und nie genug zu sein. Ständig plagen sie Schuldgefühle nicht die angemessene Zeit in den job oder die Kinder zu investieren.
Was folgt, ist ein erstes vertrauliches Gespräch mit Christina, in dem sie die Situation schildert und wir gemeinsam ihr Ziel für das Coaching besprechen. Im Coaching analysieren wir bestehende Denkmuster und Verhaltensmuster, die zu den schlechten Gefühlen führen. Im nächsten Schritt geht es darum, neue Kommunikations- und Verhaltensweisen zu entwickeln um das Spannungsverhältnis zwischen job und Kindern zu entschärfen.
Durch klare Absprachen und transparente Erwartungen kann Christina den Spagat zwischen job und Kindern zukünftig besser miteinander vereinbaren. Durch das Coaching gewinnt sie Sicherheit im Umgang mit zukünftigen Herausforderungen.
Kontaktdaten
Ich bin für Sie erreichbar unter
+49 170 4912774
kontakt@carola-theis.de